Nur 27% der Deutschen geben im letzten Quartal dieses Jahres an, wenig oder keine finanziellen Sorgen zu haben.
Lediglich 29% glauben, für die eigene Zukunft finanziell vorsorgen zu können. Und nur 28% der Befragten haben derzeit das Gefühl, sich materielle Wünsche erfüllen zu können.
Diese Ergebnisse stammen aus dem Nationalen Wohlstands-Index (NAWI.D), mit dem das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos seit 2012 kontinuierlich das Wohlstandsempfinden der Deutschen misst. Dazu werden in Deutschland lebende Menschen zu ihrem ökonomischen, individuellen, gesellschaftlichen und ökologisch-nachhaltigen Wohlergehen befragt.
Wohlstandsempfinden sinkt, große Mehrheit hat Zukunftsängste
In der zweiten Jahreshälfte 2024 sinkt der Wohlstands-Index auf unter 38 Punkte, ein rückläufiger Trend im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich des ökonomischen Wohlergehens ist die Diskrepanz zwischen dem geäußerten Wunsch nach einem bestimmten Wohlstandsniveau und der tatsächlichen Wahrnehmung der eigenen Lebenssituation besonders auffällig.
Ein leichter Anstieg ist bei den Zukunftsängsten zu verzeichnen: Im zweiten Halbjahr 2024 geben nur noch 27% der Befragten an, keine Zukunftsängste zu haben. Die Multikrise aus Kriegen, Inflation, Klimawandel und P…