Netfonds-Debütanleihe startet in den Börsenhandel

Die vom 2. bis 12. Dezember platzierte erste Unternehmensanleihe der Netfonds AG wird per heute in die Depots der Zeichner geliefert.

Darüber hinaus ist sie ab sofort in den Handel im Quotation Board, einem Segment des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse, einbezogen. Anlegerinnen und Anleger können die Anleihe nunmehr regulär im Sekundärmarkt erwerben oder veräußern.

Netfonds hat damit erstmals eine Unternehmensanleihe im Volumen von 15 Mio. EUR emittiert – Zielvolumen waren 30 Mio. EUR. Diese biete den zusätzlichen finanziellen Spielraum, um zukünftig punktuell anorganisch zu wachsen und gezielte Investitionen zu tätigen, um wiederkehrende Erlöse weiter auszubauen.

Netfonds Anleihe 2024/29
ISIN: DE000 A4DFAM 8

Netfonds Anleihe ab heute im Börsenhandel

Das Zielvolumen betrug 30 Mio. EUR. Sicherlich werden in den nächsten Wochen und Monaten noch Beträge durch Platzierungen außerhalb der börslichen Zeichnungsmöglichkeit hinzukommen.

Die Netfonds Gruppe ist einer der marktführenden B2B2C-Servicedienstleister für Finanz- und Versicherungsvermittler im Bereich der Anlageprodukte und Versicherungen auf dem deutschen Markt. Mittels der cloudbasierten Technologieplattform finfire stellt das Unternehmen seinen Kunden und Partnern ein breites Leistungsspektrum zur Verfügung. Dieses umfasst rechtliche und regulatorische Dienstleistungen als Maklerpool, Haftungsdachanbieter, Mehrfachagent, Vermögensverwalter, Fondsmanager und Produktgeber.

Die Emission der Anleihe wurde von M.M.Warburg als Bookrunner begleitet.

Weitere Informationen zur Anleihe 2024/29 und der Netfonds Gruppe unter www.netfonds-group.com/emissionen und www.netfonds.de

>> Unter diesem Link geht es zum Interview mit CFO Peer Reichelt anlässlich der Emission <<

—————————-

Die neueste BondGuide-Jahresausgabe (Okt 2024) ist erschienen: das Special „Finanzierung im Mittelstand 2024“. Daneben können auch alle weiteren Nachschlagewerke wie Green & Sustainable Finance 2024 (Apr 2024) oder Digitalisierung, Krypto, künstliche Intelligenz 2023 weiterhin als kostenlose e-Magazine bequem heruntergeladen, gespeichert, durchgeblättert oder weitergeleitet werden.

! NEU ! Die neue Jahresausgabe Biotechnologie 2024 (26. Jahrgang!) ist erschienen (Sep. 2024): Die Ausgabe kann wie gewohnt kostenlos als e-Magazin oder pdf heruntergeladen werden.

Bitte nutzen Sie für Fragen und Meinungen Twitter – damit die gesamte Community davon profitiert. Verfolgen Sie alle Diskussionen & News zeitnaher auf twitter@bondguide !