Ausblick 2025: Rahmenbedingungen für attraktive Renditen

Der Ausblick 2025 von Johanna Kyrklund, Group Chief Investment Officer von Schroders. Ein diversifizierter Ansatz über Regionen und Anlageklassen hinweg scheint folgerichtig.

Wir haben bereits in der Vergangenheit erläutert, wie sich die Investitionsbedingungen verändern, etwa durch den Wandel hin zu einer multipolaren Welt, eine proaktivere Fiskalpolitik und höhere Zinssätze im Vergleich zum letzten Jahrzehnt. Das Umfeld nach der globalen Finanzkrise, geprägt von einer straffen Fiskalpolitik, Nullzinsen und einem liberalisierten Welthandel, kam dem Durchschnittsbürger im Westen nicht zugute. Das führte zu einem Vormarsch des Populismus.

Der alte und neue US-Präsident Donald Trump ist in diesem Zusammenhang eher Symptom als Ursache. Seine zweite Amtszeit wird bestehende Trends verschärfen: eine lockere Fiskalpolitik und eine anhaltende Reaktion auf die Globalisierung in Form höherer Zölle (man beachte, dass Biden die von Trump in seiner vorherigen Amtszeit verhängten Zölle nicht rückgängig gemacht hat).

Der Sonnenkönig ist zurück

Abgesehen von den politischen Risiken bleibt das wirtschaftliche Umfeld günstig. Der Inflationsdruck hat nachgelassen und die Zinssätze in den USA und Europa sinken. Wir gehen von einer weichen Landung aus und erwarten, dass sich das Wachstum im Laufe des Jahres 2025…