KI-Aktien: Anleger diversifizieren Investments in KI Künstliche Intelligenz stärker

Das Thema KI Künstliche Intelligenz ist nach wie vor in aller Munde, auch auf dem Börsenparkett. Anders als zu Beginn diversifizieren die Anleger allerdings immer stärker, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Von den zehn Wertpapieren, bei denen die Aktienbesitzquote vom zweiten auf das dritte Quartal am stärksten angestiegen ist, haben sechs Aktien […]

Künstliche Intelligenz (KI): Big Techs fahren Investitionen hoch

Wie es um aktuelle Trends auf dem KI-Markt bestellt ist und welche Anleger zuletzt besonders viel Grund zur Freude hatten, geht aus einer neuen InfoInfografik Infografik grafik von Coincierge.de hervor. Prognosen zufolge werden die Big Techs im kommenden Jahr deutlich mehr als die Hälfte ihres operativen Cashflows in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Konkret liegen die […]

Künstliche Intelligenz (KI): langfristiges Potenzial – kurzfristig kaum wirtschaftliche Vorteile

Vanguard-Chefökonom Joe Davis warnt vor überzogenen Erwartungen an Künstliche Intelligenz (KI). Laut seiner aktuellen Analyse werden KI-Investitionen die US-Wirtschaft 2024/25 nicht vor einer Schwächephase bewahren. Die hohen Aktienbewertungen seien durch KI derzeit nicht gerechtfertigt. KI-Investments reichen für Wirtschaftsschub nicht aus Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig, doch ihr kurzfristiger wirtschaftlicher Nutzen wird laut Joe Davis, Global […]

Monetarisierung von künstlicher Intelligenz (KI) benötigt Zeit

Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, erläutert, warum er und sein Team sich trotz der Marktturbulenzen weiterhin für Künstliche Intelligenz (KI) begeistern: Die jüngsten Marktturbulenzen sind auf gesamtwirtschaftliche Entwicklungen zurückführen. Stilrotationen sind die Folge – von Growth zu Value, von Large- zu Small-Cap, von internationalen zu heimischen Investments. Langfristige Anlagen wie Unternehmen, deren Cashflows […]

Künstliche Intelligenz (KI) in der Fondsbranche: Outperformance?

Zunehmend mehr Fonds setzen auf künstliche Intelligenz (KI) – entweder als Investmentschwerpunkt oder für Anlageentscheidungen. Betrachtet wurden zum einen Fonds, die in Aktien von Unternehmen mit KI-Bezug investieren, zum anderen Fonds, die KI für ihre Anlageentscheidungen nutzen. Um diese Produkte zu identifizieren, wurden in erster Linie Fonds analysiert, die auf künstliche Intelligenz in ihrem Namen […]

Künstliche Intelligenzen (KIs): gerechtfertigter Hype oder große Blase?

Künstliche Intelligenzen (KIs) sind auf dem Vormarsch, hieran gibt es wenig Zweifel. Ob dies die enorm hohen Börsenbewertungen von entsprechenden Unternehmen rechtfertigt, das steht auf einem anderen Blatt Papier. Manch Marktprofi sieht viel mehr als nur eine Überhitzung: eine große Blase. Dies geht aus einer neuen Infografik von Boersen-Parkett.de hervor. Etwa 40% der Unternehmen, die […]

DVFA: Künstliche Intelligenz (KI) im Finanzsektor – enormes Potenzial, aber noch nicht ausgereift

Bei der aktuellen Monatsfrage haben die DVFA Investment Professionals ihre Einschätzung zur künftigen Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Finanzsektor abgegeben. Wie auch in anderen Branchen sind die Erwartungen an KI groß: treffsicherere Prognosen, optimiertere Prozesse, fundiertere Entscheidungen. Doch die Entwicklung spezifischer KI-Systeme für Kapitalmarktteilnehmer ist noch im vollen Gang. Auch der regulatorische Rahmen zeichnet […]

Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt auf den Kopf stellen?

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch, und im Begriff, die Arbeitswelt auf den Kopf zu stellen. Welche Trends sich abzeichnen, und wie Marktbeobachter die Entwicklung beurteilen, das geht aus einer neuen Infografik von Business2Community hervor. Gemäß einer aktuellen Erhebung gab es im Juni 381 Stellenanzeigen in Deutschland, in welcher explizite Kenntnisse in ChatGPT […]

Künstliche Intelligenz (KI): Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt

Trotz deutlicher Anzeichen eines Markthypes ist die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz (KI) immer noch berechtigt, zumal sich das iPhone-ähnliche Potenzial des Sektors entwickelt, so Allan Clarke, Investment Manager – Global Equities bei Aegon Asset Management: Das alte Sprichwort über große technologische Durchbrüche – dass deren Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt werden – […]

Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie – kein Widerspruch!

Wo entwickeln sich die Marktführer von morgen? Steven Smith, Investment Director bei Capital Group, hat beim Capital Ideas Live Event in Frankfurt einen Ausblick gewagt. Für ihn stechen besonders zwei Bereiche heraus: Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie. Allerdings hat er auf beide Sektoren eine besondere Sichtweise. Der rasante Aufstieg von Künstlicher Intelligenz „Ich gehe fest […]

Multitude verstärkt sich weiter im Wholesale Banking

Die Multitude AG ist in ihrem neuen Geschäftsbereich Wholesale Banking eine weitere strategische Partnerschaft mit Hoovi in Estland eingegangen. Hoovi stelle über eine strukturierte Anleiheemission Fremdkapital in Höhe von 8 Mio. EUR zur Verfügung, um die Expansion des Unternehmens zu beschleunigen. Der Partner ist ein schnell wachsendes estnisches FinTech-Unternehmen, das sich auf integrierte Kredit- und […]

Die finanzielle Zukunft sichern: Warum frühzeitiges Investieren für Kinder Sinn macht

Kinder kosten Geld – das ist kein Geheimnis. Was viele Eltern unterschätzen, ist, dass frühzeitige Investitionen dabei helfen, Rücklagen für die Kids zu bilden. Von Robert Steininger* Das wirkt sich sehr wohl auf die finanzielle Zukunft der Kleinen aus. Statt das gesamte Vermögen wie früher auf ein Sparbuch zu legen, gibt es heute klügere Möglichkeiten. […]

Ultramarin lanciert zweiten KI-basierten aktiven ETF und steigert AuM

Ultramarin GmbH baut AuM-Potenzial aus: Danach habe das auf KI-gesteuerte Investmentprozesse spezialisierte DeepTech-Unternehmen sechs Monate nach Erhalt der BaFin-Lizenz seine Assets under Management auf über 700 Mio. EUR gesteigert (Stand 31.01.2025). Seit September 2024 bietet die Ultramarin GmbH über das Tochterunternehmen Ultramarin Capital das komplette Spektrum an Anlagestrategien und Durchführungswegen unter eigener Flagge an – […]

KION stapelt höher: Aufnahme in den renommierten Dow Jones Best-in-Class Europe Index

Die KION GROUP hat sich erstmals für den Dow Jones Best-in-Class Europe Index (vormals: Dow Jones Sustainability Europe Index) qualifiziert. Der Index setzt sich aus führenden europäischen Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit zusammen, die von S&P Global im Rahmen des Corporate Sustainability Assessment (CSA) bewertet wurden. Nur Unternehmen mit den besten Nachhaltigkeitsbewertungen je Branche schaffen es […]

Hype um KI-Aktien reißt nicht ab

Die Veröffentlichung der DeepSeek-Anwendung des chinesischen Start-ups sorgte für Turbulenzen an den Börsen. Doch nur wenige Tage später kehrt allmählich Ruhe ein – und das Interesse an KI-Aktien erreicht ein neues Hoch. Immer mehr Anleger sehen in DeepSeek nicht nur eine Herausforderung, sondern eine große Chance. Der Google-Trend-Score für „KI-Aktien“ hat aktuell den Maximalwert von […]

DeepSeek sorgt für mehr Demokratisierung bei KI-Modellen

589 Mrd. USD: Das war der Rückgang der Börsenbewertung am 27. Januar bei NVidia, dem Star unter den KI-Aktien. Ausgelöst durch DeepSeek. Von Clément Inbona * In den darauffolgenden Tagen kam es zu keiner nennenswerten Erholung. Warum kam es zu einer solchen Bewegung? Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek, dessen Konversations-Agent bis dahin nur einem kleinen Kreis […]

Investoren bei Microsoft stellen Nachhaltigkeit der KI-Strategie in Frage

Steigende Investitionsausgaben und zunehmender Wettbewerb werfen Fragen zur langfristigen Nachhaltigkeit der KI-Ausgaben bei Microsoft auf. Von Farhan Badami, Marktanalyst bei eToro Microsoft hatte ein starkes Quartal mit einem Umsatz von 69,6 Mrd. USD. Das entspricht einem Anstieg von 12% im Vergleich zum Vorjahr. Das operative Ergebnis stieg um 17% auf 31,7 Mrd. USD. Dennoch sank […]

KI-Kryptowährungen 2025 auf dem Vormarsch?

Die Nachfrage nach KI-Kryptowährungen ist in den vergangenen Monaten stark angestiegen. Marktteilnehmer setzen große Erwartungen in die Token, wie eine neue Infografik von Block-Builders.de zeigt. Der Google-Trend-Score für das Suchbegriffspaar „AI Coins“ notiert aktuell auf dem Wert von 95 (12-Monats-Analyse, Datenauswertung weltweit). Dieser zeigt das relative Suchvolumen an, wobei ein Score von 100 für das […]

Anleiheemittent WeGrow präsentiert auf der BAU ihr modulares Holzbausystem KiriBloX

Auf der internationalen Messe BAU vom 13. bis 17. Januar in München präsentiert die WeGrow-Tochter KIRITEC ihr neues modulares Holzbausystem. Mit den von KIRITEC selbst entwickelten KiriBloX können massive Holzgebäude aus nur drei Jahre alten Bäumen gebaut werden. Die Module sind zudem komplett wiederverwendbar. „Wir möchten für nachhaltiges Bauen eine neue Perspektive eröffnen“, so Peter […]

Kirchhoff Consult: Deutscher IPO-Markt bleibt 2024 angespannt

Die aktuelle IPO-Studie von Kirchhoff Consult zeigt: Der Markt für Börsengänge in Deutschland bleibt angespannt. Mit vier IPOs – einem mehr als im Vorjahr – verzeichnete der deutsche Prime Standard eine leichte Steigerung. Nach 1,9 Mrd. EUR im Jahr 2023 erreichte das Gesamtemissionsvolumen 2024 mit 1,5 Mrd. EUR jedoch lediglich den zweitniedrigsten Wert der letzten […]