Zwei Jahre eWpG – Erfolgsgeschichte mit Ausbaupotenzial

Zwei Jahre eWpG! Am 10. Juni 2021 ist das Gesetz über elektronische Wertpapiere in Kraft getreten. Ein Gesetz, das das deutsche Wertpapierrecht grundlegend reformiert und eine Vorreiterrolle im europäischen Raum eingenommen hat. Erstmals wurde ein umfassender Rechtsrahmen für Wertpapieremissionen auf der Blockchain geschaffen. Der aktuelle Kommentar von Dr. Johannes Schmitt, Co-CEO der NYALA Digital Asset […]

Cashlink: erste Emission unter neuem eWpG in Startlöchern

Seit dem 17. November verfügt Cashlink über eine vorläufige Erlaubnis der BaFin für die Kryptowertpapierregisterführung nach § 65 Abs. 2 KWG. Damit ermöglicht Cashlink die Ausgabe von Kryptowertpapieren nach dem neuen Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG). Bereits seit 2019 bietet Cashlink eine All-in-One Tokenisierungslösung mit allen relevanten Komponenten für die Emission sogenannter Security Token an. […]

On Air: Digital Securities and Tokenization Conference 2023

Am 13. Juli 2023 trifft sich das Who is Who der Digitalisierungs-, Krypto- und Blockchain-Szene bei der Digital Securities and Tokenization Conference 2023 (DST): Die Ein-Tages-Veranstaltung verspricht als Online-Event neun Stunden mit Vorträgen und Paneldiskussionen von insgesamt etwa 50 Referent*innen und Blockchain-Expert*innen an wird dabei u.a. folgende Themen abdecken: Regulierung: Market for Crypto-Assets (MiCA), DLT […]

CFTC-Klage gegen Binance und Gründer Zhao: Wo ist da eigentlich die Rechtssicherheit?

Die US-Aufsichtsbehörde für den Derivatemarkt CFTC hat die Krypto-Börse Binance inklusive ihres Gründers Changpeng Zhao verklagt. Zumindest in Europa gibt es derzeit schon mehr Rechtssicherheit und unternehmerische Möglichkeiten. Von Hagen Weiss* Durch die Einreichung eines entsprechenden Schriftsatzes bei Gericht hat die Behörde damit für einen regelrechten Paukenschlag gesorgt – gerade auch durch teils gewichtige Anschuldigungen, […]

! BondGuide 22-2022 ist erschienen !

Die 22igste BondGuide-Ausgabe (KW 44-2022) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit kurzweiligen Specials. Ausgabe BondGuide #22-2022 wurde wie üblich Freitagmittag verschickt und ist auch seither im Archiv zu finden. Bitte tragen Sie sich auf dem Verteiler ein – dauert nur wenige Sekunden und beansprucht lediglich eMail-Adresse und Zustimmung zur Datenschutzerklärung. Aus diesem Grunde […]

Tokenisierung : Der Kapitalmarkt von morgen nimmt Fahrt auf

Mit der Digitalisierung der Finanzbranche wird die Tokenisierung zu einem integralen Bestandteil des Kapitalmarkts von morgen. Von Robert Steininger* Mithilfe der Blockchain-Technologie verbrieft die Tokenisierung Vermögenswerte auf digitale Weise. Dies eröffnet enorme Möglichkeiten sowohl für Vermögenswerte als auch für Anleger und wird die Zukunft der Kapitalmärkte wohl insgesamt prägen. Was ist Tokenisierung? Vereinfacht ausgedrückt, ist […]

Krypto-Wandelanleihe von artec in der Zeichnung

Seit kurzem kann die Krypto-Unternehmenswandelanleihe der artec technologies AG (DE000 520958 9) auf der Digital Assets-Serviceplattform tradias.de gezeichnet werden.  Die Emission hat ein Volumen von knapp 2 Mio. EUR und erfolgt auf Basis des am 10. Juni 2021 in Kraft getretenen Gesetzes über elektronische Wertpapiere (eWpG). Die Wandelanleihe hat eine Laufzeit von drei Jahren und einen […]

Bloxxon ermöglicht Wechselpilot Emission digitaler Wertpapiere

Die Berliner Blockchain-Plattform Bloxxon hat ihr Angebot um das Führen des Kryptowertpapierregisters ergänzt. Für die Finanzierung des unabhängigen Wechselservice im Strom- und Gasbereich „Wechselpilot“ erzeugt Bloxxon erstmals ein voll digitales Wertpapier auf der Stellar Blockchain. Mit einer Inhaberschuldverschreibung über 1,5 Mio. EUR über den digitalen Finanzplatz und Mittelstandsfinanzierer Invesdor, will Wechselpilot sein Produktangebot erweitern. Invesdor […]

Krypto-Wertpapiere sind die Zukunft – entscheidend für den Durchbruch ist eine durchlässige Marktinfrastruktur

Seit Juni ist in Deutschland das Gesetz über elektronische Wertpapiere in Kraft. Dieses schafft für herkömmliche Wertpapiere die Pflicht für papierhafte Globalurkunden ab. Vor allem etabliert es aber einen Rechtsrahmen für die Emission von Krypto-Wertpapieren. Damit nimmt Deutschland weltweit eine Vorreiterrolle in der Nutzung der Blockchain-Technologie im Kapitalmarkt ein. Krypto-Wertpapiere sind rechtlich gleichgestellt zu klassischen […]

Digitale Anleihen – Unternehmensfinanzierung über Token

Auch nach Verabschiedung des Gesetzes zur Einführung elektronischer Wertpapiere (eWpG) bleibt die digitale Unternehmensfinanzierung ein „work in process“ im Spannungsfeld zwischen Regulierung, Technik und Investorenakzeptanz. Von Thomas Stewens*, Vorstand, Corporate Strategy and Communication, BankM AG „Jede Revolution war zuerst ein Gedanke im Kopf eines Menschen“, lautet ein Zitat des US-Philosophen Ralph Waldo Emerson aus dem […]

„Digital Assets Strategy“ – Zukunftsentscheidend für die Finanzindustrie

Die Anzahl an Finanzunternehmen, die sich mit Bitcoin und Blockchain beschäftigen, ist in Deutschland aufgrund positiver regulatorischer Entwicklungen so hoch wie nie. Kapitalverwaltungsgesellschaften und Asset Manager begeben sich durch das stark gestiegene Interesse institutioneller Investoren auf das Terrain der Digital Assets. An dem Umgang mit diesem Themenkomplex hängt für ein Finanzunternehmen nicht weniger als die […]

Donner & Reuschel drängt ins Kryptogeschäft und Tokenisierung

Die Privatbank Donner & Reuschel werde ihren Kunden schnellstmöglich den Erwerb und die Verwahrung von Kryptowerten anbieten. Weitere Projekte wie die Tokenisierung von Assets befänden sich bereits in Prüfung. „Wir beobachten den Markt der Digital Assets schon eine geraume Weile und sind vom Potential der Blockchain-Technologie auch im Hinblick auf klassische Wertpapiertransaktionen überzeugt“, erläutert Marcus […]

Newsletterarchiv

In diesem Newsletterarchiv finden Sie sämtliche BondGuide Newsletter seit Erscheinen inklusive Inhaltsverzeichnis seit Relaunch 2013. 01.12.23 – Ausgabe 24/2023 Vorwort +++ Aktuelle Emissionen +++ Anleihegläubigerversammlungen +++ Rollierende KMU-Anleiheemissionen und -Volumen (12 Monate) +++ KMU-Anleihetilgungen ab 2013 +++ Ausgelaufene KMU-Anleihen im Überblick +++ Insolvente KMU-Anleihen und ausgefallenes Volumen +++ Insolvente KMU-Anleiheemittenten im Überblick +++ League Tables […]