Knorr-Bremse debütiert mit Sustainability-Linked Bond

Die Knorr-Bremse AG setzt ihren Fokus auf Nachhaltigkeit nun auch in der Kapitalmarktfinanzierung um und platziert ihren ersten Sustainability-Linked Bond (SLB) über 700 Mio. EUR. Die Debütemission basiert auf dem neuen konzerneigenen Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierungen und stieß sogleich auf großes Investoreninteresse – das Orderbuch sei signifikant überzeichnet gewesen. Der Weltmarktführer für Bremssysteme und führender […]

UBM: weiterer Sustainability-Linked Bond in petto

Foto: © Daniel Hawelka / UBM Development AG

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren tief nachrangigen Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit an, wobei diese neue Hybridanleihe genau wie die erst vor Kurzem platzierte Vorgängeremission erneut als Sustainability-Linked-Anleihe ausgestaltet sein soll. Das finale Emissionsvolumen steht noch nicht fest. Es wird ein Emissionsvolumen im (höheren) zweistelligen Millionen-Bereich angestrebt, höchstens jedoch 100 Mio. EUR. […]

Hapag-Lloyd will mit Sustainability-Linked Bond auslaufen

Die Hapag-Lloyd AG will nachhaltiges Fremdkapital einsammeln und plant hierfür die Begebung einer Sustainability-Linked Unternehmensanleihe zur vorzeitigen Rückführung der bestehenden Euro Anleihe mit Fälligkeit in 2024 in Höhe von 300 Mio. EUR. Die Neuemission der internationalen Linienreederei stehe unter dem Vorbehalt „attraktiver Marktbedingungen“ und soll einen Bruttoemissionserlös von 300 Mio. EUR in die Firmenkasse spülen. […]

CPI PROPERTY debütiert mit Sustainability-linked Loan

Die CPI PROPERTY GROUP (ISIN: LU0251710041) erhält neue Geldmittel mit Sustainability-Komponente: Hierfür hat sich der Immobilieninvestor sein erstes Sustainability-linked Loan durch eine bilaterale Fazilität mit MUFG gesichert. Das vorrangige unbesicherte Darlehen beläuft sich auf insgesamt 100 Mio. EUR und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Zinskonditionen des Darlehens sind mit denen bestehender CPI-Finanzierungen vergleichbar […]

Sustainability-Linked Loans – Kredite mit nachhaltigem Potenzial

Adobe

Sustainability-Linked Loans (SLLs) waren das am meisten genutzte nachhaltige Fremdkapitalprodukt 2021. Hierbei handelt es sich um Kredite, bei denen die Zinskonditionen mit Nachhaltigkeitszielen des Kreditnehmers verknüpft werden. In den meisten Fällen erhöht oder verringert sich die Zinsmarge des Kreditnehmers – je nachdem, ob er seine Nachhaltigkeitsziele erreicht oder verfehlt. Von Prof. Dr. Dirk Schiereck*, Leiter […]

EU Green Bond – Diskussionen über die Ausgestaltung grüner Anleihen

Die Law Corner von Dr. Anne de Boer, Partnerin und Rechtsanwältin, Anne-Sophie Karg, Rechtsanwältin, Heuking Kühn Lüer Wojtek Spätestens seit 2021 diskutieren die EU-Gremien Standards für einen EU Green Bond (EUGB) als Goldstandard für grüne Anleihen und es wird spannend, wie diese final aussehen werden. Aktuell liegt ein Vorschlag der Kommission vom Juli 2021 vor, […]

NN Investment Partners übersteigt 4 Mrd. EUR Volumen bei Green Bonds

Fünf Jahre nach der Auflegung des ersten Green-Bond-Fonds erreicht NN Investment Partners (NN IP) mit seinen Green-Bond-Strategien ein verwaltetes Vermögen (AuM / Assets under Management) von 4 Mrd. EUR. Dieser Meilenstein unterstreiche die Einschätzung von NN IP, dass grüne Anleihen ein attraktives Angebot für Fixed-Income-Investoren sind, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. In […]

Weiterentwickelte Green Bonds Standards bringen mehr Klarheit für Emittenten und Investoren

Der Markt für grüne Anleihen spielt eine zunehmend wichtigere Rolle bei der Finanzierung von Vermögenswerten – unerlässlich für den Übergang in eine kohlenstoffarme Zukunft. Von Henry Mason und Brian S. Ellis*. Der Mangel an einheitlichen und detaillierten Standards für grüne Anleihen hat jedoch Emittenten und Investoren gleichermaßen verwirrt und das Wachstum des Marktes behindert. In […]

Berlin Hyp emittiert ersten Sozialen Pfandbrief

Die Berlin Hyp AG platziert erfolgreich ihren ersten Sozialen Pfandbrief unter Rekordnachfrage: Als erste Bank in Europa hat sie damit Anleihen in drei ESG-Kategorien begeben und dabei die jeweiligen Anforderungen der International Capital Market Association (ICMA) berücksichtigt. Die Erlöse des zehnjährigen Hypothekenpfandbriefs 2022/32 über 750 Mio. EUR werden für Darlehen verwendet, mit denen bezahlbarer Wohnraum […]

UBM mit zweitbestem Halbjahresergebnis ihrer Geschichte

Trotz Corona feiert UBM Development das zweitstärkste Halbjahr in der fast 150jährigen Geschichte des Unternehmens. Auch der weitere Ausblick passt. Das gute Ergebnis im ersten Halbjahr 2021 sowie in den nächsten Monaten zu erwartende Verkaufsaktivitäten resultieren in einer erstmals wieder möglichen Guidance für das Geschäftsjahr 2021. „Anstatt der bisher angekündigten ‚Corona-Delle‘ erwarten wir nun ein […]

Heute Start der Zeichnungsfrist bei UBM Development: Eile ist angesagt

Die Wiener UBM Development hat bereits im Vorfeld eine nach eigenen Angaben ‚überwältigende Nachfrage‘ nach ihrer ersten Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug verzeichnet.  „Wir werten die überwältigende Nachfrage nach unserer ersten Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug als klare Bestätigung unserer strategischen Neuausrichtung durch den Fremdkapitalmarkt“, so Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG und weiter: „Es ist nur konsequent, […]

Hapag-Lloyd: Leinen los für erste Nachhaltigkeits-Anleihe

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) kauft 5,125%-Anleihe der Hapag-Lloyd AG

Die Hapag-Lloyd AG ist erfolgreich mit ihrem ersten Sustainability Linked Bond über 300 Mio. EUR ausgelaufen. Die nachhaltige Unternehmensanleihe 2021/28 bezahlt bei einer Laufzeit von sieben Jahren einen jährlichen Kupon von 2,5%. Ausgelaufen wurde zu einem Ausgabekurs je TSV von 100%. Mit dem Erlös aus der Neuemission soll die bestehende 5,125%-Hapag-Lloyd-Altanleihe 2017/24 (ISIN XS1645113322 und […]