Spectrum Markets: Privatanleger setzen auf Gold und Öl

Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat Februar veröffentlicht. In diesem Monat war das Interesse an sicheren Anlagen wie Gold angesichts der erwarteten Volatilität nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine besonders groß. Aber auch Öl war im Fokus der Anleger. Eine Flut von Long- […]

Spectrum Markets: DAX-Reform bestenfalls halbherzig

Deutsche Börse platziert Unternehmensanleihe über 600 Millionen Euro

Die Deutsche Börse hat eine Reform des deutschen Leitindex DAX angekündigt, die Tobias Stöhr, Sales Executive bei Spectrum Markets, folgendermaßen einschätzt: Die von der Deutschen Börse angekündigte Reform des deutschen Leitindex DAX macht ihn für Anleger zwar attraktiver, lässt aber Chancen ungenutzt. Ab September 2021 wird der DAX die Entwicklung von 40, statt wie bisher […]

Spectrum Markets: US-Märkte profitieren von steigender Nachfrage nach Risikoanlagen

Die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahl sowie die jüngsten Hoffnungen auf einen bald in der Fläche verfügbaren Corona-Impfstoff haben die Risikobereitschaft von Investoren wieder gesteigert. Das zeigt insbesondere der jüngste Anstieg der Transaktionsströme von verbrieften Derivaten. Ein aktueller Kommentar von Christophe Grosset, Sales Executive, Spectrum Markets Wir sehen derzeit ein zunehmendes Anlegerinteresse für Underlyings auf US-Indizes, angeführt […]

SEC gibt grünes Licht für Ethereum-Spot-ETFs – weitere Genehmigungen von Krypto-ETFs dürften folgen

Die Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) zur Genehmigung von Ethereum-Spot-ETFs kommentiert Dr. Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets: Nach der Genehmigung von Bitcoin-ETFs hat die US-Börsenaufsicht SEC nun grünes Licht für Ethereum-ETFs gegeben. Zwar hat die SEC die 19b-4-Anträge für acht Spot-Ether-ETFs genehmigt, allerdings fehlt noch die Genehmigung für die S-1-Anträge […]

Ethereum-Spot-ETF: Zulassung von Investmentfonds in Einzelwerte sinnvoll?

Nach der Zulassung von ETFs auf Bitcoin hat die US-Wertpapieraufsicht SEC nun auch grünes Licht für ETFs auf Ethereum gegeben. Dies kommentiert Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets: Grundsätzlich ist die Entscheidung begrüßenswert, da sie Investoren ermöglicht, über einen regulierten und transparenten ETF-Wrapper nun auch auf Ethereum zuzugreifen. Während dies in der Kryptoszene […]

SERIX-Stimmungsindikator für Bitcoin steigt im Januar auf 109 Punkte

SERIX-Stimmungsindikator von Spectrum Markets veröffentlicht: Der paneuropäische Handelsplatz für Wertpapiere mit Sitz in Frankfurt hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat Januar veröffentlicht. Diese zeigen gegenläufige Trends im Trading-Verhalten bei Produkten, welche die beiden bekanntesten Kryptowährungen, Bitcoin und Ether, betreffen. Die SERIX-Stimmung für Bitcoin (BTC) setzte ihren im November letzten Jahres begonnenen Aufwärtstrend […]

Spot-Bitcoin-ETFs: SEC-Entscheidung mit Potenzial zum Eigentor

Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer von Spectrum Markets, kommentiert die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC. Am 10. Januar genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) elf Anträge auf Zulassung von börsengehandelten Fonds (ETFs), die ausschließlich in die Kryptowährung Bitcoin investieren – eine Entscheidung, die im Hinblick auf die erwarteten institutionellen Mittelzuflüsse als wegweisend […]

SERIX-Stimmungsdaten: Unsicherheitsfaktoren drücken Anlegerstimmung

Spectrum Markets, der pan-europäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat November veröffentlicht. Sie zeigen einen starken Stimmungsrückgang gegenüber dem DAX, der im November mit 93 Punkten den niedrigsten Stand der letzten zwei Jahre erreichte. Der SERIX-Wert spiegelt die Stimmung der Privatanleger wider, wobei eine […]

Gierflation oder Winflation: genauer Blick auf die Lohn-Preis-Spirale

Die Auslegung der EZB kann die Preisentwicklung als Gierflation oder ‚Winflation‘ erklären – ist aber schwer zu beweisen. Von Michael Hall* Wie die EZB feststellt, besteht einer der wichtigsten Unterschiede zwischen der amerikanischen und der europäischen Inflation darin, dass die Inflation in Europa hauptsächlich angebotsgesteuert sei, während sie in den USA viel stärker nachfragegesteuert ist. […]

Positive Dynamik bei Bitcoin und Co. setzt sich fort

Spectrum Markets („Spectrum“), der pan-europäische Handelsplatz für verbriefte Derivate mit Sitz in Frankfurt, hat die Juni-Daten seines Sentimentindikators SERIX veröffentlicht. Diese zeigen eine weiter anhaltende Stimmungsverbesserung europäischer Privatanleger gegenüber Bitcoin und Ether, nachdem diese im Januar 2023 auf einem Tiefpunkt angelangt war. Der SERIX-Wert für Bitcoin erreichte im Juni 110 Punkte und damit den höchsten […]

Nach US-Schuldenstreit: Anleger wittern Marktopportunitäten

Nachdem die Ungewissheit der Diskussionen um die US-Schuldenobergrenze erst einmal beendet wurde, hat der S&P 500 seinen Mitte März begonnenen Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Dies ist nicht zuletzt auf den wiedererwachten Optimismus u.a. für Big Tech zurückzuführen. Der aktuelle Marktkommentar von Michael Hall, Head of Distribution bei Spectrum Markets: Der SERIX-Indikator für die Anlegerstimmung in den […]

Stimmung der Privatanleger weiterhin unruhig

Die SERIX-Daten von Spectrum Markets für die Stimmung der Privatanleger in der Vorwoche zeigen eine gemischte Reaktion der Anleger auf die Nachricht, dass First Republic von JP Morgan gerettet worden ist. Der aktuelle Marktkommentar von Michael Hall, Head of Distribution, Spectrum Markets: Die Stimmung gegenüber den drei wichtigsten US-Indizes, S&P 500, NASDAQ 100 und Dow […]

MiCA-Verordnung als wichtiger Schritt für fairen Wettbewerb

Mit einer Stimmenmehrheit von 517 zu 38 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments am Donnerstag die Verordnung (EU) 2019/1937 zu Kryptowertemärkten (MiCA) angenommen. Von Alpay Soytürk* Die in Kurzform MiCA (Markets in Crypto Assets) genannte Verordnung stellt nichts weniger als die weltweit erste umfassende Regulierung für den Kryptosektor dar. Sie regelt – ab Juli in […]

Die Gratwanderung der EZB

Eingedenk des Preisstabilitätsmandats der EZB sind die Rufe nach einem Quantitative Tightening mehr als nachvollziehbar. Aber Europa ist heterogen. Von Nicky Maan* In Zeiten rasant steigender Preise lässt die Forderung aus Politik und Märkten nach Zinserhöhungen gemeinhin nicht lang auf sich warten. Angesichts des Preisstabilitätsmandats der Europäischen Zentralbank (EZB) sind die Rufe nach einem Quantitative […]

Anlegerstimmung für Gold auf Allzeittief

Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate, hat seine neuen Stimmungsdaten u.a. zu Gold veröffentlicht. Auffälligstes Ergebnis ist ein Rekordtief für Gold. Der SERIX-Wert misst die Stimmung der Privatanleger zu aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten. Ein Wert über 100 drückt eine positive Stimmung aus, ein Wert unter 100 steht für eine negative Stimmung. „Der […]

! BondGuide 17-2022 ist erschienen !

Die siebzehnte BondGuide-Ausgabe (KW 34-2022) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit kurzweiligen Specials. Ausgabe BondGuide #17-2022 wurde wie üblich Freitagmittag verschickt und ist auch seither im Archiv zu finden. Bitte tragen Sie sich auf dem Verteiler ein – dauert nur wenige Sekunden und beansprucht lediglich eMail-Adresse […]

Krypto und ESG – wie groß ist der Widerspruch?

Der aktuelle Marktkommentar von Christian-Hendrik Knappe, Börsenexperte bei Spectrum Markets: Passen Krypto und ESG zusammen? Wegen ihrer energieintensiven Validierungsmechanismen stehen einige Blockchain-Protokolle in der Kritik. Obwohl ein europäisches Verbot des besonders energiehungrigen Proof-of-Work-Prozesses zumindest vorerst vom Tisch ist, könnten kommende Nachhaltigkeitsregulierungen die nächste Herausforderung für diese Art von Protokollen bereithalten. Gleichzeitig ist die Nachfrage der […]

Der Euro erreicht die Parität – und die Privatanlegerstimmung kippt

Die jüngsten Nachrichten zum fallenden Euro verunsichern zunehmend auch viele Privatanleger. Von Christian-Hendrik Knappe, German Sales Director bei Spectrum Markets Der Sentiment-Index SERIX, bezogen auf das Währungspaar Euro-US-Dollar, fiel kürzlich von 129 auf die Marke von 105 Punkten. Der von Spectrum Markets berechnete Index fasst die Marktstimmung aus Short- und Longtrades zusammen. Am 2. Juni […]

Zinserhöhungen: in Europa noch lange kein Thema

Mit Ausscheiden von Bundesbankpräsident Weidmann verliert der EZB-Rat eine mahnende Stimme gegen die zunehmenden Inflationsrisiken. EZB-Präsidentin Christine Lagarde muss sich entscheiden, ob sie Weidmanns hawkisher Linie folgen und damit das Pandemie-Notfallankaufprogramm PEPP zurückfahren, oder ob sie lieber der Mehrheit im EZB-Rat folgt und weiter am PEPP festhalten wird. Der aktuelle Marktkommentar von Tobias Stöhr, Börsenexperte […]

Alles Euro oder was?

In den vergangenen zwölf Monaten hat der Euro unter dem Strich gegenüber dem US-Dollar gewonnen. Obwohl es Phasen des Rückgangs gab, insbesondere seit Januar dieses Jahres, ist der Euro noch immer deutlich im Plus. Der aktuelle Marktkommentar von Tobias Stöhr, Börsenexperte bei Spectrum Markets Was steckt hinter diesem Anstieg? In der zweiten Märzhälfte 2020 drehten […]