Wird Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt auf den Kopf stellen?

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch, und im Begriff, die Arbeitswelt auf den Kopf zu stellen. Welche Trends sich abzeichnen, und wie Marktbeobachter die Entwicklung beurteilen, das geht aus einer neuen Infografik von Business2Community hervor. Gemäß einer aktuellen Erhebung gab es im Juni 381 Stellenanzeigen in Deutschland, in welcher explizite Kenntnisse in ChatGPT […]

Künstliche Intelligenz (KI): Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt

Trotz deutlicher Anzeichen eines Markthypes ist die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz (KI) immer noch berechtigt, zumal sich das iPhone-ähnliche Potenzial des Sektors entwickelt, so Allan Clarke, Investment Manager – Global Equities bei Aegon Asset Management: Das alte Sprichwort über große technologische Durchbrüche – dass deren Auswirkungen kurzfristig überschätzt und langfristig unterschätzt werden – […]

Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie – kein Widerspruch!

Wo entwickeln sich die Marktführer von morgen? Steven Smith, Investment Director bei Capital Group, hat beim Capital Ideas Live Event in Frankfurt einen Ausblick gewagt. Für ihn stechen besonders zwei Bereiche heraus: Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie. Allerdings hat er auf beide Sektoren eine besondere Sichtweise. Der rasante Aufstieg von Künstlicher Intelligenz „Ich gehe fest […]

Produkte werden den Unterschied bei der KI machen

Führende Akteure wie Nvidia sowie Microsoft (Azure), Amazon (AWS) und Alphabet (GCP) sind die Hauptnutznießer der generativen KI. Von Anders Tandberg-Johansen* Der langfristige Erfolg wird jedoch von den neuen Produkten abhängen, die für Unternehmen und Verbraucher eingeführt werden, wie z.B. Microsofts Co-Pilot und die neuen Werbetools von Meta. Im Hinblick auf Investitionen im Bereich der […]

Künstliche Intelligenz: essenziell für deutschen Wirtschaftsstandort

Politische Entscheidungsträger sprechen dieser Tage davon, dass es KIs „Made in Europe“ brauche. Wie es um die hiesige Industrie aussieht, und wo Deutschland und Europa im internationalen Vergleich steht, das geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck äußerte unlängst, dass es eine künstliche Intelligenz aus Europa brauche, „die unsere Werte, unsere […]

SdK hat nun auch Cardea Europe und deren AGV-Beschlüsse auf dem Kieker

Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. kritisiert die unlängst abgesegneten Restrukturierungsbeschlüsse in der Cardea-AGV und ruft zugleich sämtliche Anleiheinhaber der Cardea Europe AG zur Interessenbündelung auf. Rechtliche Schritte werden geprüft. In der virtuellen Gläubigerabstimmung Mitte Oktober stimmten die Inhaber der ausstehenden 7,25%-Cardea-Unternehmensanleihe 2020/23 (ISIN: DE000 A3H2ZP 5) über zuletzt kommunizierte 131,2 Mio. EUR der vorgeschlagenen […]

KI-Anwendungen bei der Geldanlage immer beliebter

KI-Anwendungen werden immer beliebter – und die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger scheinen der Technologie zunehmend zu vertrauen, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. So setzen bereits heute 4% der Deutschen KI-Tools bei der Finanzanlage ein. Weitere 11% würden lieber eine KI einsetzen, als sich von einem Menschen beraten zu lassen. Nichtsdestotrotz: noch ist eine […]

Wenn ChatGPT mal wieder halluziniert: KI und Halloween haben vieles gemeinsam

Halloween steht vor der Tür – am 31. Oktober erwacht das Grauen zum Leben. Weniger Spuk und Grusel würde man sich bei so manchen Ergebnissen von ChatGPT wünschen. Von Florian Lauck-Wunderlich* Solche Large Language Models (LLM) liefern zwar durchaus beeindruckende Ergebnisse, sind aber oftmals nicht in der Lage, logische und vor allem wahrheitsgemäße Schlussfolgerungen zu […]

China denkt progressiver: in KI investieren – oder abgehängt werden

In China gilt Künstliche Intelligenz (KI) als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Von Karlheinz Zuerl* Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit Tools wie ChatGPT und Google Bard experimentieren, hält Künstliche Intelligenz in chinesischen Unternehmen auf breiter Front Einzug. In Europa versucht vor allem die mittlere Managementebene die Vorteile von KI für […]

KI als vollständiger Ersatz für einen menschlichen Anlageberater? – eher nicht

Die Finanzbranche ist mit der Menge an Daten prädestiniert für den Einsatz von KI mit vielen unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Von Maurizio Porfiri* Für die Anlageberatung, so wie wir sie heute im Retail oder Private Banking kennen, wird sich durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Vordergrund vorerst nicht sehr viel ändern. Menschen brauchen menschliche Beratung Es […]

„Drei Effekte haben zu enormen Fortschritten im Bereich KI geführt“

Bernd Köcher ist Manager eines KI-Fonds bei der Deka Investment. Im Interview mit Handelskontor-News spricht er u.a. darüber, warum „reine“ KI-Investments derzeit noch die Ausnahme sind, wie sich das ändern könnte – und welche Auswirkungen der Hype um ChatGPT auf die Anlagepolitik seines Fonds hatte. Herr Köcher, fällt der Begriff „Künstliche Intelligenz“ (KI), denken die […]

Künstliche Intelligenz: Jubelstimmung im Anlagedepot

Das Themengebiet Künstliche Intelligenz beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen – auch jene in der Investmentwelt. Ein bedeutender Teil der Profianleger geht davon aus, dass die Technologie den Anlegern hohe Gewinne bescheren wird, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Konkret glauben 42% der Fondsmanager, dass KI die Gewinne in den nächsten zwei Jahren […]

KI: Investitionen nehmen branchenübergreifend zu

Der Hype um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hält an. Im öffentlichen Diskurs ist es spätestens seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT nicht mehr wegzudenken – Unternehmen rund um den Globus beschäftigen sich indes schon deutlich länger damit, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Deutlich wird dies beispielsweise bei einem Blick auf Erwähnungen […]

ChatCB – Künstliche Intelligenz und Wandelanleihen

Das Konzept Künstliche Intelligenz (KI) gibt es schon seit einiger Zeit, aber ist es nun endlich bereit, das ‚nächste große Ding‘ zu werden? – von Davide Basile* In den letzten 12 Monaten haben der Wirbel um den KI-basierten ChatBot ChatGPT und eine deutliche Anhebung der Prognosen für das zweite Quartal 2023 des Chipherstellers Nvidia, die […]

Blockchainwelt: Einstellung der Deutschen zu KI im Finanzbereich gespalten

Eine aktuelle Umfrage unter 1.000 in Deutschland lebenden Personen hat interessante Einblicke in die Einstellung der Bevölkerung zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzbereich geliefert. Durchgeführt wurde die Studie von blockchainwelt.de. Untersucht wurden das Verhalten und die Meinungen der Befragten in Bezug auf KI-basierte Finanzplanungstools und -plattformen sowie die allgemeine Wahrnehmung von KI im Finanzbereich. Von […]

KI in der Biotechnologie: riesiges Potenzial, aber Vorsicht!

Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) ist auch auf den Biotech-Sektor übergeschwappt, mit einem stetigen Nachrichtenstrom darüber, wie KI die Entdeckung von Medikamenten erleichtert – von einem Antibiotikum, das sich als vielversprechend gegen arzneimittelresistente Bakterien erweist, bis hin zu einer neuen Schuppenflechte-Behandlung mit einem Umsatzpotenzial von mehreren Milliarden US-Dollar. Ein Kommentar von Andy Acker und […]

KI: zunehmend für Betrugsdelikte missbraucht – … aber nicht als solche erkannt

Künstliche Intelligenzen (KI) haben das Potenzial, die Menschheit in einigen Aspekten voranzubringen, man denke beispielsweise an Forschung und Entwicklung im medizinischen Bereich. Im Gegenzug kann die Technologie allerdings auch missbraucht werden. So mehren sich die mithilfe von KI durchgeführten Betrugsdelikte eklatant, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Gemäß einer aktuellen Studie entlarven 78% […]

Generative KI: Biotech, Telekom, additive Fertigung – die Transformation hat begonnen

Die Gewinner werden Unternehmen sein, die gut aufgestellt sind, um die Entwicklungsschübe der KI für sich zu nutzen – von Rolando Grandi* Wir leben in einer hypervernetzten Welt, in der Daten eine immer zentralere Rolle spielen. Mit dem Aufkommen generativer künstlicher Intelligenz entstehen heute vielversprechende Möglichkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen in sämtlichen Bereichen, vom Gesundheitswesen […]

KI: Größte technische Revolution aller Zeiten?

Künstliche Intelligenz ist zwar kein neues Phänomen, aber das explosionsartige Interesse an jüngsten Innovationen wie ChatGPT wird in kurzer Zeit sowohl Gewinner als auch Verlierer des technologischen Wettrüstens hervorbringen. Der aktuelle Marktkommentar von Malcolm McPartlin, Co-Manager des Aegon Global Sustainable Equity Fund bei Aegon Asset Management: Was die Auswirkungen auf die Investitionen betrifft, so ist […]