Impact Bonds auf der Suche nach Standardisierung und Transparenz

Emissionen von Impact Bonds im Jahr 2022 waren zwar rückläufig, doch die Weichen für eine Rückkehr zum Wachstum sind gestellt – von David McNeal* Der Markt für grüne, soziale oder andere mit dem Nachhaltigkeitslabel versehene Anleihen war nicht immun gegen die allgemeinen Marktbedingungen des Jahres 2022, mit einer spürbaren Abschwächung der Neuemissionen in der zweiten […]

Green Bonds haben tatsächlich Impact – in vielerlei Hinsicht

Refinanzieren grüne Anleihen, aka Green Bonds, eventuell nur andere ohnehin schon grüne Projekte oder schaffen sie neue Werte? Das untersuchte der jüngste Green Bond Impact Report von NN Investment Partners. Green Bonds spielen eine immer wichtigere Rolle – nicht nur bei der Umlenkung von Kapital in nachhaltige Aktivitäten, sondern auch um zu gewährleisten, dass Unternehmen […]

Eurizon: Green Bond Impact Report 2020

Adobe

Transparenz und Berichterstattung sind wesentliche Bestandteile des nachhaltigen Investierens. „Eurizon kommt dem schon seit Jahren gern und ausführlich nach. Im aktuellen Green-Bond-Impact-Report werden einerseits die Ziele der Green-Bond-Investments erläutert und andererseits die konkreten Maßnahmen und die damit verknüpften Erfolge dargestellt“, so Howard Luder, Country Head für Deutschland und Österreich bei Eurizon. „Damit gehen wir deutlich […]

Social Bonds halten Einzug in den Mainstream

Goldman Sachs Asset Management veröffentlichte heute die Ergebnisse seiner Umfrage zu Social Bonds: Investing in Inclusive Growth. Im Rahmen der Umfrage wurden mehr als 700 Anlageprofis aus elf europäischen Kernmärkten zu ihren Ansichten befragt. Dazu zählten neben CEOs und ESG-Anlagechefs auch Portfoliomanager von Anlegern wie Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds, Banken, gemeinnützigen Stiftungen und Family Offices. Die zentralen […]

! BondGuide 03-2023 ist erschienen !

Die dritte BondGuide-Ausgabe (KW 06-2023) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit kurzweiligen Specials. Ausgabe BondGuide #03-2023 wurde wie üblich Freitagmittag verschickt und ist auch seither im Archiv zu finden. Bitte tragen Sie sich auf dem Verteiler ein – dauert nur wenige Sekunden und beansprucht lediglich eMail-Adresse und Zustimmung zur Datenschutzerklärung. Aus diesem […]

EU Green Bond – Diskussionen über die Ausgestaltung grüner Anleihen

Die Law Corner von Dr. Anne de Boer, Partnerin und Rechtsanwältin, Anne-Sophie Karg, Rechtsanwältin, Heuking Kühn Lüer Wojtek Spätestens seit 2021 diskutieren die EU-Gremien Standards für einen EU Green Bond (EUGB) als Goldstandard für grüne Anleihen und es wird spannend, wie diese final aussehen werden. Aktuell liegt ein Vorschlag der Kommission vom Juli 2021 vor, […]

Photon Energy sieht höchstens minimalen Impact durch zunehmende Regulatorik

Photovoltaik-Spezialist Photon Energy gab am Morgen ein Update zur aufkommenden Regulatorik in einigen Fokus-Staaten. So veröffentlichte das Unternehmen mit Sitz Amsterdam heute einen Überblick über den aktuellen Stand der regulatorischen Situation und die erwarteten Auswirkungen von Preisobergrenzen und Übergewinnsteuern auf die laufenden (und zukünftigen) PV-Anlagen des Unternehmens in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien […]

LGIM bringt neuen Net Zero Global Corporate Bond Fund

Kunden wünschen zunehmend klimafreundliche Investmentlösungen. Als aktive Strategie strebt der neue LGIM L&G Net Zero Global Corporate Bond Fund langfristige Erträge, Netto-Null-Emissionen und Verbesserungen bei ESG-Ergebnissen an. Legal & General Investment Management (LGIM), einer der weltweit größten Vermögensverwalter, hat den L&G Net Zero Global Corporate Bond Fund aufgelegt. Der Fonds richte sich v.a. an institutionelle […]

Green Bonds unterstützen Transformationsprozess

Adobe

Staatliche Vorgaben zum Klimaschutz lassen den Markt für nachhaltige Anlagen rasant wachsen. Der Ukraine-Krieg beschleunigt zusätzlich die Abkehr von fossilen Energien und treibt die Nachfrage nach grünen Projekten und Finanzierungsformen wie Anleihen voran. Zwar machen Green Bonds bislang nur einen kleinen Teil des globalen Bondmarktes aus. Doch das wird sich ändern. „Das Potenzial ist unglaublich […]

DGAP-News: DIC Asset AG emittiert ersten Green Bond in Höhe von 400 Mio. Euro – weiterer Baustein zur Wachstumsfinanzierung

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Anleihe DIC Asset AG emittiert ersten Green Bond in Höhe von 400 Mio. Euro – weiterer Baustein zur Wachstumsfinanzierung 15.09.2021 / 18:45 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. NICHT ZUR VERBREITUNG, VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE, DIREKT ODER INDIREKT, IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON […]

NN Investment Partners übersteigt 4 Mrd. EUR Volumen bei Green Bonds

Fünf Jahre nach der Auflegung des ersten Green-Bond-Fonds erreicht NN Investment Partners (NN IP) mit seinen Green-Bond-Strategien ein verwaltetes Vermögen (AuM / Assets under Management) von 4 Mrd. EUR. Dieser Meilenstein unterstreiche die Einschätzung von NN IP, dass grüne Anleihen ein attraktives Angebot für Fixed-Income-Investoren sind, die einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen. In […]

! BondGuide 11-2021 ist erschienen !

Die elfte BondGuide-Ausgabe (KW 22-2021) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit sehr reichlichen Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit gewohnt kurzweiligen Specials.   Ausgabe BondGuide #11-2021 wurde wie üblich Freitagmittag verschickt und ist auch seither im Archiv zu finden.   04.06.21 – Ausgabe 11/2021 Vorwort +++ Aktuelle Emissionen +++ Handelsvoraussetzungen & Folgepflichten +++ KMU-Anleihetilgungen ab 2013 +++ Ausgelaufene KMU-Anleihen im Überblick +++ Insolvente KMU-Anleihen […]

Green Bonds – nachhaltige Assetklasse gewinnt an Bedeutung

Adobe

Nachhaltigkeit als Investmentthema dürfte ein fester Bestandteil der Asset-Management-Landschaft werden. „Green Bonds“ – also Anleihen, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen müssen, gewinnen als nachhaltige Anlageklasse immer mehr an Bedeutung. Aber wie sehr sind Investoren daran interessiert, ihre Portfolios zu „begrünen“? NN Investment Partners (NN IP) führte eine Umfrage unter institutionellen Investoren durch. Das Ergebnis: […]

OTI Greentech erhält ESG-Rating von Asset Impact

Die OTI Greentech AG hat von der renommierten Asset Impact GmbH das ESG-Rating „Quite Sustainable“ erhalten. Dies ist die zweitbeste Einstufung in der fünfstufigen ESG-Skala von Asset Impact. In der Nachhaltigkeitsanalyse wird die hohe ökologische Bedeutung der zentralen Geschäftsfelder der OTI herausgestellt. Danach übernimmt der Anbieter von innovativen und nachhaltigen chemischen Produkten und Dienstleistungen für […]

reconcept Green Bond I wird weiter aufgestockt

Die Geschäftsentwicklung der reconcept GmbH verlaufe auch im 1. Quartal sehr positiv. Und: Green Bond I soll aufgestockt werden. Bereits in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres wurden 12,7 Mio. EUR Anlegerkapital eingeworben und damit mehr als 60% des Vorjahresvolumens erzielt. Neben dem Gezeitenkraft-Investment RE16 Meeresenergie Bay of Fundy stießen vor allem die mit […]

Eyemaxx: Jahresergebnis mit negativen Corona-Impact

Die Eyemaxx Real Estate AG (ISIN DE000 A0V9L9 4) kann sich dem nachteiligen Corona-Effekt im Geschäftsjahr 2019/20 wohl nicht erwehren. Danach fährt der Immobilienbestandshalter und -Entwickler voraussichtlich einen satten IFRS-Konzernverlust von bis zu 28 Mio. EUR ein. Konkret dürfte sich das IFRS-Konzernergebnis laut Eyemaxx voraussichtlich auf -26 bis -28 Mio. EUR belaufen. Die Eigenkapitalquote im […]

BondGuide 02-2021 ist erschienen!

Die zweite BondGuide-Ausgabe (KW 04-2021) des laufenden Jahres ist erschienen, einmal mehr mit reichlich Inhalten – eine umfangreiche Ausgabe mit gewohnt kurzweiligen Specials. Ausgabe BondGuide #02-2021 wurde wie üblich Freitagmittag verschickt und ist auch seither im Archiv zu finden. 29.01.21 – Ausgabe 02/2021 Vorwort +++ Aktuelle Emissionen +++ Anleihegläubigerversammlungen +++ Rendite-Rating-Matrix Mittelstandsanleihen +++ Handelsvoraussetzungen & Folgepflichten +++ KMU-Anleihetilgungen ab 2013 +++ Ausgelaufene KMU-Anleihen im Überblick +++ Insolvente KMU-Anleihen und […]

BlueOrchard: Impact Investing Ausblick 2021

Adobe

Auch Schwellenländer spüren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Sie sind jedoch widerstandsfähiger als ursprünglich angenommen. Philipp Müller, CEO von BlueOrchard, erklärt, welche Chancen sich Investoren im kommenden Jahr bieten. Schwellenländer haben angesichts der COVID-19-Pandemie bislang bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Anfängliche Sorgen, dass die Auswirkungen auf den Handel sowie den Tourismus, die schwächeren Rohstoffpreise und das Verlangsamen der […]

„Green Bonds bieten das Plus positiver externer Effekte für die Gemeinschaft“

Green Bonds stehen nach Ansicht von Matteo Merlin, Manager des Eurizon Fund – Absolute Green Bonds, erst ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Immer mehr Staaten, Organisationen und auch Unternehmen erkennen, dass mit grünen Anleihen nicht nur eine Verzinsung des investierten Kapitals einhergeht, sondern positive externe Effekte, die einen positiven Nutzen für die Gemeinschaft beisteuern. Gleichzeitig […]