Abgewählt: Vorgezogene Klimaneutralität in Berlin scheitert an der Brieftasche

Berlin hat gewählt oder besser gesagt volksentschieden und sich gegen eine vorgezogene Klimaneutralität ausgesprochen: ein salomonisches Urteil. Von Markus W. Voigt* Denn das knappe Ergebnis zeigt, dass vielen Menschen Klimaschutz wichtig ist. Es zeigt aber auch, dass bei der Umsetzung sehr praktische Bedenken bestehen, vor allem was die Kosten angeht. Doch es gibt Lösungen. In […]

Euroboden : „Planmäßige Rückzahlung der beiden Anleihen auch ohne Begebung einer weiteren Anleihe gewährleistet“

Anfang der Woche hatte die Euroboden zu einem Dial-in für Investoren geladen. BondGuide sprach separat davon mit Co-Geschäftsführer Stefan Höglmaier. BondGuide: Herr Höglmaier, am Montag gab es einen Investoren-Call außer der Reihe, also der Präsentation der Geschäftszahlen beispielsweise. Was war der konkrete Anlass? Höglmaier: Wir wollten sowohl die aktuelle Situation als auch die Hintergründe der […]

Lloyd Fonds: Wandler 2019/22 vollständig gewandelt

Die von der Lloyd Fonds AG (ISIN DE000 A12UP2 9) emittierte 3,75%-Wandelanleihe 2019/22 (ISIN: DE000 A2YNQR 7) wurde bis Mai 2022 von den Investoren zu 100% in Aktien der Gesellschaft gewandelt. Insgesamt handelt es sich um einen Gesamtnennbetrag von 6,1 Mio. EUR mit einem angepassten Wandlungspreis von gut 6,08 EUR je Aktie. Somit haben sämtliche […]

HanseYachts steuert noch immer durch unruhige Gewässer

HanseYachts Aktiengesellschaft: Halbjahr mit deutlichem Umsatzanstieg und sehr positiven Ausblick

Die HanseYachts AG taucht im dritten Quartal 2021/22 trotz Umsatzsteigerung tiefer in die Verlustzone. Verzögerte Lieferungen von Material- und Zubehörteilen bei der Fertigstellung der Yachten sowie die Knappheit an Vorprodukten und Rohstoffen belastete die Entwicklung des Herstellers von Segel- und Motoryachten. Mit satten Aufschlägen bei Auftragseingang und -bestand steuert die HanseYachts jedoch entspanntere Gewässer an. […]

Sicherheitengewährung bei Emissionen von Holdinggesellschaften

Law Corner von Dr. Mirko Sickinger, LL.M., Rechtsanwalt und Partner, Tobias Nagel, Salaried Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek Bei Anleiheemissionen von Holdinggesellschaften kann für die Anleihegläubiger das Problem eingeschränkter Zahlungssicherheit der Emittentin sowie auch das Problem des strukturellen Nachrangs bestehen. Zur Lösung dieser Probleme können Upstream-Sicherheiten von Tochtergesellschaften gestellt werden. Dabei sind jedoch einige Besonderheiten […]

Ohne Gewähr – ein Kommentar von Falko Bozicevic

Falko Bozicevic, BondGuide

Heute geht es bereits ins letzte Drittel des Jahres. Was mag noch kommen? Eines ganz sicher: die Jubiläums-Jahresausgabe. Jedenfalls sicherlich mehr als im hiesigen Sommer. Allerdings hatte der mit den beiden Fußballanleihen von Werder Bremen wie auch Schalke 04 nicht zu knappen Unterhaltungswert zu bieten. Dass beide Anleihen eigentlich nichts mit „Investments“ I.G.P. zu tun […]

eno energy: WSF gewährt Stabilisierungspaket

Frischer Wind in der Firmenkasse der eno energy GmbH: Der Windenergieanlagenbauer und ehemalige KMU-Anleiheemittent erhält im Juni ein Stabilisierungspaket durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Das Paket sieht Stabilisierungsmaßnahmen von bis zu 28 Mio. EUR vor. Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) wurde im März 2020 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie entgegenzuwirken. Mit […]

Attraktive Einstiegsniveaus bei ausgewählten Risikoanlagen

Der größten Krise der Nachkriegszeit wird ein großer Aufschwung folgen. Dieser Ansicht ist Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management. Unklar sei jedoch das Timing dieser Entwicklung. Einige Risikoanlagen böten bereits jetzt attraktive Einstiegsgelegenheiten. Ausgelöst durch die Corona-Pandemie befindet sich die Weltwirtschaft derzeit in der größten globalen Rezession der Nachkriegszeit. Die gute Nachricht […]

Cannabis Markt weltweit mit gewaltigen Problemen: Schwarzmarkt, Überproduktion und zu hohe Erwartungen

Kryptoszene.de zeigt in einer neuen Infografik, dass drei große Probleme Cannabis Unternehmen zusetzen: der Schwarzmarkt, die Überproduktion sowie die immer langsamer fortschreitende Legalisierung. Beispiel Kanada: knapp 62 % der Cannabis Umsätze werden auf Schwarzmarkt erzielt In Kanada und den USA lagern hunderte Tonnen an ungenutztem Cannabis Cannabis Legalisierungen rund um den Globus schreiten seit 2018 deutlich […]

Eine gewagte Prognose: Die Anleihen-Trends 2020 – die monatliche Anleihen-Kolumne des Asset Management Teams der Steubing AG

Es ist sicherlich ein bisschen gewagt, sich Anfang November 2019 aus deutscher Sicht mit den Anleihen-Trends 2020 zu beschäftigen. Unser Lieblingsthema BrExit steht auch noch zu Weihnachten 2019 vor der Türe und – wir sollten nicht vergessen – die sogenannte GroKo hat das Jahr 2019 auch noch nicht überlebt. Von Ralf Meinerzag, Bond Spezialist, Steubing […]

EILMELDUNG: Gewa-Tower an CG-Gruppe verkauft, deutlich höherer Kapitalrückfluss an Gläubiger möglich

Insolvenzverwalter Ilkin Bananyarli von der Restrukturierungsgesellschaft PLUTA hat nach zahlreichen Verhandlungen mit verschiedenen Investoren eine Lösung für den Gewa-Tower erreicht: Die deutschlandweit tätige CG Gruppe übernimmt den Gewa-Tower in Fellbach. Zu den Kaufbedingungen haben der Investor und Bananyarli Stillschweigen vereinbart. „Die Verhandlungen waren zeitintensiv, aber unsere Ausdauer hat sich gelohnt. Das ist die bestmögliche Lösung […]

UPDATE GEWA 5 to 1: „Gewa-Tower hat keine wesentlichen Mängel“

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zum aktuellen Stand des GEWA-Verfahrens

Ilkin Bananyarli, vorläufiger Insolvenzverwalter der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG, hat in den vergangenen Tagen intensive Gespräche mit Fachexperten geführt. Inhalt der Gespräche war die Liste, die seit vergangenem Freitag in der Öffentlichkeit thematisiert und fälschlicherweise als Mängelliste bezeichnet wird. Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH sagt: „Es gibt keine Mängelliste, […]

GEWA 5 to 1: Investor für Gewa-Tower zieht Angebot zurück

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zur geplanten GEWA-Anleihegläubigerversammlung

Der Investor, der den Gewa-Tower erwerben wollte, hat in der vorigen Woche überraschend sein Kaufangebot zurückgezogen. Dies teilt Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit, der vorläufiger Insolvenzverwalter der GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG ist. Der Investor begründet seinen Schritt damit, dass er das Projekt nicht realisieren könne, wobei kaufmännische Erwägungen […]

DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: Air Berlin beschließt die Fortführung der Verhandlungen mit Deutsche Lufthansa und easyJet als ausgewählten Bietern

DGAP-Ad-hoc: Air Berlin PLC / Schlagwort(e): Verkauf Air Berlin PLC: Air Berlin beschließt die Fortführung der Verhandlungen mit Deutsche Lufthansa und easyJet als ausgewählten Bietern 25.09.2017 / 14:13 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. […]

DGAP-Adhoc: Air Berlin PLC: Vorläufige Gläubigerausschüsse der Air Berlin sprechen sich für eine Fortführung der Verhandlungen mit ausgewählten Bietern aus

DGAP-Ad-hoc: Air Berlin PLC / Schlagwort(e): Verkauf Air Berlin PLC: Vorläufige Gläubigerausschüsse der Air Berlin sprechen sich für eine Fortführung der Verhandlungen mit ausgewählten Bietern aus 21.09.2017 / 23:02 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP – ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent […]

Anleihen heute im Fokus: Rickmers, GEWA 5 to 1, HOMANN, RENA

One Square Advisory Services GmbH: Rickmers Holding AG (WKN: A1TNA3 / ISIN: DE000A1TNA39) -Forderungen aus der Anleihe zur Insolvenztabelle angemeldet und Informations-Telefonkonferenz am 17. Oktober 2017

Beim insolventen Schiffskonzern Rickmers dürfte wohl auch weiterhin alles beim Alten bleiben: So sei mit einem Bieterkonsortium unter Beteiligung von Bertram R.C. Rickmers ein Kaufvertrag zur Übernahme der weltweiten Shipmanagementaktivitäten vereinbart worden – die Übernahme der restlichen Geschäftseinheiten der Rickmers Gruppe werde zudem angepeilt. Derweil soll der GEWA-Tower der insolventen GEWA 5 to 1 GmbH […]

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zum aktuellen Stand des GEWA-Verfahrens

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zum aktuellen Stand des GEWA-Verfahrens

wie im KFM-Sonder-Telegramm vom 20. April 2017 versprochen möchten wir Sie mit einem weiteren KFM-Sonder-Telegramm über den aktuellen Stand bei der GEWA-Anleihe informieren. Die für den 25.04.2017 einberufene Gläubigerversammlung in Fellbach lief wie in unserem KFM-Sonder-Telegramm vom 20.04.2017 prognostiziert als reine Informationsveranstaltung ohne Beschlussfassungen ab. Seither wurde von den Beteiligten weiter über die Fortführung des […]

Ohne Gewährleistung: Eigentümer-geführte Unternehmen sind auch keine Garantie – ein Kommentar von Ralf Meinerzag, Steubing

Im „Standpunkt German Mittelstand“ äußert sich das Team um Ralf Meinerzag regelmäßig zum Markt für Mittelstands- und Hochzinsanleihen. Dieses Mal: Familienunternehmen auf den Prüfstand oder: Ein Eigentümer-geführtes Unternehmen muss nicht auch unbedingt ein gutes Unternehmen sein! Eigentümer-geführte Unternehmen sind auch keine Garantie für eine gute kaufmännisch sinnvolle Betriebsführung und einen sinnvollen, nachhaltigen Umgang mit dem […]

Anleihen heute im Fokus: Laurèl, Wöhrl, GEWA/KFM

SCHIRP & PARTNER Rechtsanwälte mbB: Laurèl-Anleihe A1RE5T / DE000A1RE5T8: Klage gegen gemeinsamen Vertreter

Anleihegläubigerversammlung der insolventen Laurèl GmbH voraussichtlich nicht beschlussfähig: Am Freitag teilte das Modelabel mit, dass sich vor Ablauf der Anmeldefrist zur 1sten AGV am morgigen Dienstag, den 25. April, insgesamt 37% der ausstehenden TSV 2012/17 über nominal 20 Mio. EUR (WKN: A1RE5T) für das Treffen angemeldet hätten. Damit wäre das gesetzlich vorgegebene Mindestquorum von 50% […]

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zur geplanten GEWA-Anleihegläubigerversammlung

KFM Deutsche Mittelstand: Sondertelegramm zum aktuellen Stand des GEWA-Verfahrens

Von Herrn Dr. Ellerbrok, Rödl Treuhand Hamburg GmbH, wurde mit Datum vom 10. April 2017 zur Anleihegläubigerversammlung am 25.04.2017 um 13.00 Uhr in die Schwabenlandhalle, Tainerstr. 7 in 70734 Fellbach eingeladen. Diese Einladung haben viele Anleger erst nach Ostern erhalten. So auch der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS. Anstatt Gläubigerversammlung nun Informationsveranstaltung am 25.04.2017 Mittlerweile wurde von […]