Arbeitsmarkt und steigende Dienstleistungspreise erschweren globalen Desinflationsprozess

Die im Jahresverlauf bisher positive Entwicklung der Aktienmärkte und die niedrige Volatilität auf beiden Seiten des Atlantiks unterstreichen die erhöhte Risikobereitschaft der Investoren und basieren auf zwei Annahmen: einerseits eine ‚sanfte Landung‘ der Konjunktur und andererseits bald wieder sinkende Leitzinsen aufgrund der fallenden Inflation. Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich, äußert sich […]

Wechsel der US-Geldpolitik klar mit Arbeitsmarkt verknüpft

So lange die Kombination aus hoher Liquidität, guter Konjunktur, nur moderat steigenden Zinsen und gut kontrollierten Inflationserwartungen anhält, besteht ein ideales Umfeld für die Aktien- und Kreditmärkte. Doch auch zu viel Gutes kann für die Finanzmärkte schlecht sein. Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich, äußert sich zur aktuellen Marktsituation. Somit könnten sich […]

Arbeitsmarktdaten und Inflation geben weiteren Takt vor

Wie schon seit Wochen bleibt das Rätselraten um den weiteren geldpolitischen Kurs der Fed kurzfristig der wesentliche Unsicherheitsfaktor an den internationalen Kapitalmärkten. Diverse Arbeitsmarktdaten, die in den kommenden Tagen veröffentlicht werden, erlauben dann weitere Rückschlüsse. Der aktuelle Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Während für die Eurozone, Deutschland und andere […]

Erholung am US-Arbeitsmarkt ermutigend

Adobe

Während einige Kommentatoren das Comeback der Beschäftigtenzahlen in den USA als fragil ansehen, geben die Experten von Western Asset Management Entwarnung. „Da einige Branchen noch immer stark unter der Pandemie leiden, sind die aktuellen Daten ermutigend“, sagt Michael J. Bazdarich, Produktspezialist von Western Asset Management. Der US-Arbeitsmarkt befindet sich auch nach den Zahlen von vergangener […]

Barings-Kommentar zu den Arbeitsmarktzahlen in den USA

Zu den heute bekannt gegebenen US-Arbeitsmarktzahlen kommentiert Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute: – Das Glas ist halb voll, aber das bedeutet auch, dass wir mehr Wasser brauchen, um wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Der Non-Farm Payrolls-Bericht für August hat die Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen, auch wenn es beunruhigende Grundtendenzen gibt, […]

Legg Mason/Western AM: Fed priorisiert den Arbeitsmarkt

Adobe

Die offizielle Erklärung der US-Notenbank Fed brachte nach ihrer Sitzung am Mittwoch wenig Neues zu Tage: Lediglich der Verweis, dass die weitere wirtschaftliche Entwicklung in den USA vom Verlauf des Virus abhängen werde, war wirklich neu. Trotzdem sollten Marktteilnehmer diese vordergründig ereignislose Sitzung nicht als Untätigkeit der Fed interpretieren, befindet John Bellows, Portfoliomanager und Research […]

US-Arbeitsmarkt: das halbe Comeback

Die Arbeitsmarktdaten aus den USA waren zwar eine positive Überraschung, signalisieren aber noch keine Entwarnung. Wie es um den auch für die Weltwirtschaft bedeutsamen US-Jobmarkt steht und worauf es in den nächsten Wochen ankommt, kommentiert Michael J. Bazdarich von der Legg-Mason-Boutique Western Asset Management. Während der Aktienmarkt die V-förmige Erholung bereits vollzogen hat, sieht es […]

Bond Market Report am 7. Juli: Industrieproduktion D, Arbeitsmarktdaten USA, EZB

Nachdem bereits die deutschen Auftragseingänge für die Industrie enttäuscht hatten, schwächelt nun auch noch die heimische Industrieproduktion. Wie das Statistische Bundesamt am Morgen mitteilte, lag der Wert im Mai um 1,3% unter dem Niveau des Vormonats, wobei der Anstieg der Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Vormonat April von zunächst 0,8% auf 0,5% nach unten korrigiert […]

Bond Market Report am 6. Juni: Auftragseingänge Industrie D, US-Arbeitsmarktbericht, Janet Yellen/Fed, EZB

Zum Wochenauftakt stehen kaum marktrelevante Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Folglich werden sich die Marktakteure mit der Nachbearbeitung des vor dem Wochenende erschienenen US-Arbeitsmarktberichts beschäftigen. Die Daten für den Monat Mai fielen, gelinde gesagt, bescheiden aus. Außerhalb des landwirtschaftlichen Sektors wurden im Berichtsmonat nur noch 38.000 Stellen geschaffen und zwar überwiegend im traditionell schlecht bezahlten Dienstleistungssektor, […]

Bond Market Report am 9. Mai: Industrieaufträge D, US-Arbeitsmarktdaten

Nach einem eher gemischt ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht dürften Marktakteure das offizielle Datenmaterial heute weiter auswerten. Im übrigen Tagesverlauf stehen zudem kaum Markt bewegende Datenveröffentlichungen an. Am Morgen wurden die aktuellen Auftragseingänge der deutschten Industrie für den Monat März veröffentlicht: Danach hat vor allem die Nachfrage aus dem Ausland (+4,3% ggü. Februar) der hiesigen Industrie im März […]

Bond Market Report am 28. April: Arbeitsmarktdaten & Konsumentenpreise D, Stimmungsindikatoren EU, US-BIP-Schätzung, FOMC-Entscheid, EZB

Wie im Vorfeld erwartet worden war, ließ die US-Notenbank Fed den Leitzins im April unangetastet und damit weiterhin unverändert zwischen 0,25 und 0,5%. Zwar schätzt sie die konjunkturellen Risiken, die für die US-Wirtschaft aus der Entwicklung im Ausland drohen nicht mehr so hoch wie noch vor einigen Monaten, eindeutige Signale für einen Zinsschritt im Juni […]

Bond Market Report am 4. April: Erzeugerpreise & Arbeitslosenrate EU, US-Auftragseingänge und Industrieaufträge, EZB, Fed, US-Arbeitsmarkt

Nach einem überwiegend positiv ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht und zuletzt erfreulichen Nachrichten vom verarbeitenden Gewerbe dürften die Spekulationen über einen weiteren Zinsschritt durch die US-Notenbank Fed neue Nahrung erhalten haben. Folglich bleibt die Geldpolitik der Fed im Fokus der Marktakteure. Das jüngste Datenmaterial erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Leitzinsanhebung im Juni, allen Aussagen von Fed-Chefin Yellen zum […]

Bond Market Report am 3. März: Erzeugerpreise EU, ADP-Arbeitsmarktbericht, Beige Book, Fed, EZB

Nach den überraschend guten Daten des ISM für das verarbeitende Gewerbe in den USA richtet sich das Hauptaugenmerk der Marktteilnehmer heute zunächst auf den ADP-Bericht sowie am Abend auf das Beige Book. Ersterer sollte erneut auf eine große Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze in den USA hindeuten. Sollte sich das am Freitag im Arbeitsmarktbericht zudem bestätigen, […]

Bond Market Report am 5. Februar: Auftragseingänge Industrie D, US-Arbeitsmarktbericht & Handelsbilanz

Vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Januar verharren die Marktteilnehmer zunächst in Wartestellung. Erst aus den Zahlen zum Arbeitsmarkt erhoffen sich die Marktakteure Hinweise auf die weitere Geld- und Zinspolitik der Fed. Nach eher durchwachsenen US-Konjunkturdaten sowie zurückhaltenden Äußerungen einiger Notenbank-Vertreter bezüglich weiterer Zinserhöhungen hat der Markt weitere Leitzinserhöhungen in nächster Zeit erst einmal ausgepreist, […]

Bond Market Report am 2. Februar: Arbeitsmarkt D & EU, Erzeugerpreise EU, Ölpreis, US-Vorwahlen, EZB, Fed

Heute Vormittag stehen zunächst Daten vom deutschen Arbeitsmarkt auf der Agenda: Danach waren im Januar 2,92 Mio. Arbeitslose bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) registriert. Das seien 239.000 mehr gewesen als im Dezember, aber 111.000 weniger als vor einem Jahr. Die Zunahme der Arbeitslosenzahl während der Wintermonate ist üblich, fiel laut BA zuletzt aber geringer […]

Bond Market Report am 8. Januar: Handelsbilanz und Industrieproduktion D & FR, US-Arbeitsmarktbericht, Fed

Entspannung an den chinesischen Aktienbörsen – An den Handelsplätzen in Shenzhen und Shanghai ist die erst zu Wochenbeginn eingeführte „Notbremse“ zur Verhinderung von zu drastischen Kursverlusten während einer Handelssession vorübergehend wieder ausgesetzt worden. Daneben verzichtet die chinesische Notenbank erstmals seit Tagen wieder darauf, die eigene Währung weiter abzuwerten. Die Maßnahmen sorgten zunächst für eine Entspannung […]

Bond Market Report am 5. Januar: Arbeitsmarktdaten D, Verbraucherpreise IT & EU

Der deutsche Arbeitsmarkt präsentiert sich anhaltend robust: Zwar stieg die Zahl der Erwerbslosen im Dezember im Vormonatsvergleich allein saisonal bedingt minimal um 48.000 auf insgesamt 2,68 Mio. an, auf Jahressicht sank die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland jedoch auf den niedrigsten Stand seit 24 Jahren. Die Arbeitslosenquote kletterte zum Jahresabschluss geringfügig um 0,1%-Punkte auf 6,1%, […]

Bond Market Report am 4. November: Einkaufsmanagerindizes EU & USA, US-Handelsbilanz, ADP-Arbeitsmarktbericht

Im Fokus der Marktakteure stehen zur Wochenmitte die Frühindikatoren zur wirtschaftlichen Aktivität im Dienstleistungsgewerbe aus der Eurozone und den USA. Vor allem dem ISM-Indikator für den US-Dienstleistungssektor dürfte dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nachdem die Daten für das verarbeitende Gewerbe zu Wochenbeginn abermals leicht rückläufig waren, stellt sich nunmehr die Frage, ob das binnenwirtschaftliche Momentum […]

Bond Market Report am 5. Oktober: Markit Einkaufsmanagerindizes EU, ISM Dienstleistungen USA, US-Arbeitsmarktbericht

Die neue Handelswoche beginnt mit weniger erfreulichen Nachrichten: So fiel der am Freitag mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht über alle Maßen enttäuschend aus. Ob damit nun die Einleitung der US-Leitzinswende im laufenden Jahr völlig vom Tisch ist, steht zwar noch in den Sternen. Allerdings wird es für die Fed-Vertreter schwieriger, jetzt Argumente für eine Zinsanhebung zu […]

Bond Market Report am 7. September: Nachbereitung US-Arbeitsmarktbericht, Industrieproduktion D

Die neue Handelswoche startet vergleichsweise ereignisarm. Wichtige Konjunkturdaten stehen heute nicht zur Veröffentlichung an. Darüber hinaus bleiben die Märkte in den USA feiertagsbedingt heute geschlossen, so dass mit wesentlichen Impulsen am Nachmittag nicht gerechnet werden kann. Derweil halten die Sorgen um die wirtschaftliche Aktivität in China weiter an. Auch die Spekulationen um eine im September […]